Butterfische

Butterfische
Butterfische,
 
Pholididae, eine rd. 13 Arten umfassende Familie der Schleimfischartigen mit aalartig gestrecktem Körper sowie langer Rücken- und Afterflosse. Die meisten Butterfische leben im Nordpazifik, einige auch im Nordatlantik; z. B. der Butterfisch (Pholis gunnellus), Länge 20-30 cm. Er hat längs der Rückenlinie 9-13 schwarze, gelb umrandete Flecken und betreibt Brutpflege.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butterfische — Langflossen Butterfisch (Pholis clemensi) Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • Butterfisch — Butterfische Pholis laeta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Pholidae — Butterfische Pholis laeta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Pholididae — Butterfische Pholis laeta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Aalmutterartige — Rathbunella hypoplecta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Gebärfischähnliche — Aalmutterartige Rathbunella hypoplecta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Podiceps grisegena — Rothalstaucher Rothalstaucher im Prachtkleid Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zoarcoidei — Aalmutterartige Rathbunella hypoplecta Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Meeresmuseum — Blick vom Turm der Marienkirche auf die Halle der ehemaligen Katharinenkirche, heute Sitz des Meeresmuseums Das Deutsche Meeresmuseum, auch Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, in der Hansestadt Stralsund ist ein Museum, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Fuchshai — (Alopias vulpinus) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”